Unterstützen Sie uns

Home / Unterstützen Sie uns / Vererben & Testament

Vererben & Testament

Ihr Testament für den guten Zweck.

Die Frage, was bleibt, wenn wir gehen, beschäftigt viele Menschen. Was geschieht mit dem eigenen Hab und Gut? Wie kann ich die Werte und Überzeugungen weitergeben, die mein Dasein geprägt haben?

Durch Ihre testamentarischen Festlegungen können Sie nicht nur für Ihre Familienangehörigen oder andere Ihnen wichtige Menschen vorsorgen. Indem Sie in Ihrem Testament die Humanismus Stiftung Berlin bedenken, leisten Sie über Ihren Tod hinaus einen besonderen Beitrag für eine menschliche Gesellschaft und ermöglichen die tägliche begleitende Arbeit des Humanistischen Verbands Berlin-Brandenburg KdöR nach humanistischen Werten.

Wir verbürgen uns dafür, dass die uns auf diesem Wege zufließenden Mittel zweckentsprechend für die vielfältigen Angebote im sozialen Bereich, für die kulturelle und weltanschauliche Bildung oder für die Jugendarbeit verwendet werden. Hier haben Sie die Möglichkeit, eine engere Zweckbindung zugunsten eines bestimmten Arbeitsfeldes des Humanistischen Verbands zu bestimmen. Unabhängig davon, ob Sie unsere weltanschauliche, verbandliche Arbeit oder die praktischen Tätigkeiten in einzelnen Einrichtungen und Projekten bedenken wollen, kommen wir Ihren Wünschen nach und beraten Sie gerne.

Der Stiftung zugedachte Nachlässe können Teil des Stiftungsvermögens werden. Dieses kann nicht geschmälert werden und bleibt dauerhaft erhalten. Aus den Erträgen dieses Vermögens finden jährlich Ausschüttungen an den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg statt.

Auf diese Weise kann Ihr Nachlass auch noch in ferner Zukunft jedes Jahr von neuem Gutes tun.

Überblick über die Möglichkeiten, gemeinnützig zu vererben:

  • Erbe: Sie können die Humanismus Stiftung Berlin als Erben in Ihrem Testament einsetzen. Als Erben kümmern wir uns mit allen Rechten und Pflichten um Ihren Nachlass.
  • Vermächtnis: Sie können auch ein Vermächtnis aussetzen. In diesem Fall trägt der:die von Ihnen eingesetzte Erb:in dafür Sorge, dass die von Ihnen angedachte Testamentsspende nach Ihrem Tod uns zufließt.

Nennung im Testament

Um die Humanismus Stiftung Berlin im Testament zu bedenken, reicht die genaue Benennung unserer Organisation inklusive der Anschrift unserer Geschäftsstelle. Weitere Angaben sind nicht notwendig.

Kostenloser Ratgeber zum Testament & Nachlass

Wenn Sie Hilfe und Beratung bei dem Verfassen Ihres Testaments haben, beraten wir Sie gern in einem persönlichen Gespräch. Sie können auch gern unseren kostenlosen Testamentsratgeber anfordern: info@humanismus-stiftung.de und telefonisch 030/61390481.