Die Stiftung

Home / Die Stiftung / Auftrag & Satzung

Auftrag & Satzung

Die Humanismus Stiftung Berlin verfolgt ausschließlich und unmittelbar gemeinnützige Zwecke. Sie ist selbstlos tätig.

Zweck der Stiftung ist die Beschaffung von Mitteln für den Humanistischen Verband Berlin-Brandenburg KdöR zur Verwirklichung seiner steuerbegünstigten Zwecke:

  • Förderung weltanschaulicher Zwecke
  • Förderung der öffentlichen Gesundheitspflege
  • der Jugend- und Altenhilfe
  • kultureller Zwecke
  • der Bildung und Erziehung und der Wohlfahrtspflege

Weiterer Zweck ist die Beschaffung von Mitteln für die Humanistische Akademie e.V., Studien- und Bildungswerk des Humanistischen Verbandes Berlin-Brandenburg zur Verwirklichung ihrer steuerbegünstigten Zwecke.

Darüber hinaus kann, sofern die Mittel der Stiftung es erlauben, die Stiftung auch eigene Vorhaben verfolgen zur:

  • Förderung der humanistischen Weltanschauung
  • Förderung der Jugend- und Altenhilfe
  • Förderung der Erziehung und Bildung
  • Förderung der Wohlfahrtspflege
  • Förderung von Kunst und Kultur

Diese Zwecke sollen insbesondere verwirklicht werden durch das Einwirken im humanistischen Sinne auf politische, kulturelle und gesellschaftliche Einrichtungen, durch die Durchführung oder Finanzierung öffentlicher Veranstaltungen, durch die Auslobung und Dotierung von Preisen, durch die Verbreitung humanistischen Gedankenguts in Form von Zeitschriften und anderen Veröffentlichungen, durch die inhaltliche und finanzielle Unterstützung von mit den Stiftungszwecken verbundenen wissenschaftlichen Arbeiten, durch die Durchführung von Baumaßnahmen oder den Erwerb von Sachmitteln und Grundstücken, die den oben genannten Zwecken dienen.